Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Versicherungsobergrenze für Naturkatastrophen auf 1,6 Milliarden Euro angehoben

20.07.202311:11
  • Föderalregierung
Hochwasserschäden in Verviers am 15.07. (Archivbild: François Walschaerts/AFP)
Hochwasserschäden in Verviers am 15. Juli 2021 (Bild: François Walschaerts/AFP)

Die Föderalregierung wird ab dem 1. Januar kommenden Jahres die Obergrenze für die Beteiligung der Versicherer bei Naturkatastrophen auf 1,6 Milliarden Euro anheben. Das ist mehr als viermal so hoch wie die derzeitige Obergrenze. Das gab Wirtschaftsminister Pierre-Yves Dermagne bekannt. Er bezog sich auf Schätzungen der Nationalbank und erklärte, der Beschluss können einen "begrenzten" Prämienanstieg von 1,26 Prozent zur Folge haben.

Nach der Flutkatastrophe von 2021 hatten die Versicherungen und die wallonische Region Verhandlungen aufgenommen mit dem Ziel, die Versicherten zu 100 Prozent zu entschädigen. Die Deckung von Schäden, die durch Naturkatastrophen entstehen, ist in der Feuerversicherung enthalten. Derzeit sieht das Gesetz vor, dass jedes Versicherungsunternehmen 45 Prozent der Prämieneinnahmen des Vorjahres, das heißt etwa 400 Millionen Euro, übernehmen muss.

Die Überschwemmungen hatten einen Schaden von mehr als zwei Milliarden Euro verursacht. Über die Obergrenze von 1,6 Milliarden hinaus müssten weitere Lösungen gefunden werden.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-