Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gedenkfeier in Chaudfontaine - Innenministerin legt Notfallplan vor

15.07.202315:13
  • Föderalregierung
Innenministerin Annelies Verlinden auch der EU-Kommissions-Vize Frans Timmermans bei Gedenkfeier zur Flutkatastrophe in Chaudfontaine (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Bild: Bruno Fahy/Belga

In Chaudfontaine wurde am Samstagvormittag den Opfern der Flutkatastrophe vor zwei Jahren in unserer Region gedacht. Es wurden Blumen niedergelegt und eine Gedenkminute abgehalten.

Zu der Gedenkfeier war neben Innenministerin Annelies Verlinden auch der EU-Kommissions-Vize Frans Timmermans gekommen.

Innenministerin Verlinden hat am Rande der Veranstaltung ihren Plan für den Umgang mit Notfällen und Krisensituationen in unserem Land vorgestellt. Wie lassen sich künftige Krisen vermeiden, wie sollte man sich auf sie vorbereiten und wie im Falle eines Falles reagieren? Auf diese Fragen sollte ein eingesetzter Expertenausschuss Antworten liefern.

Bessere Koordination der relevanten Dienste

So geht es im konkreten Fall etwa um die Sicherstellung des Zugangs zu Wohnraum und Trinkwasser, um eine bessere Koordination der relevanten Dienste und einen besseren Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen, also Gemeinden, Provinzen, Regionen und dem Föderalstaat. Ein "Wiederaufbaukoordinator" soll hierfür eingesetzt werden.

Der Wiederaufbau solle außerdem so vollzogen werden, dass die Folgen bei künftigen Katastrophen weniger dramatisch ausfallen.

Ihren Notfallplan will die Innenministerin nun den anderen Mitgliedern der Föderalregierung vorlegen.

belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-