Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Atomenergie: Streit mit Engie um Milliarden geht weiter

03.07.202306:31
  • Engie
  • Föderalregierung
Engie Electrabel
Bild: Thierry Roge/Belga

Trotz der Einigung zwischen der Föderalregierung und dem Energiekonzern Engie über die Laufzeitverlängerung von zwei Atomreaktoren bis 2035 gibt es weiter Streit zwischen dem Staat und Engie. Dabei geht es um zwei Milliarden Euro, die Engie für den Rückbau von abgeschalteten Reaktoren zahlen soll. Das berichtet die Zeitung La Libre Belgique.

Bei den zwei Milliarden Euro, um die es bei dem bislang nicht gelösten Konflikt zwischen Engie und dem belgischen Staat geht, handelt es sich um Zusatzkosten, die Engie zahlen soll. Das hatte der föderale Atom-Überwachungs-Ausschuss CPN festgelegt.

Der Ausschuss überprüft, ob Engie genug Geld zur Verfügung stellt, um die Atomanlagen in Belgien ordnungsgemäß zu betreiben. Ende vergangenen Jahres war der Ausschuss zu dem Ergebnis gekommen, dass Engie für den Rückbau der stillgelegten Atomreaktoren eben nicht genug Geld zur Verfügung stellt. Zwei Milliarden Euro würden fehlen. Die will Engie aber nicht zahlen.

Über dieses Geld wurde auch beim jetzt abgeschlossenen Atom-Deal keine Einigung erzielt. Es könnte sein, schreibt La Libre Belgique, dass sich Engie und der Staat wegen dieser zwei Milliarden Euro letztlich vor Gericht gegenüberstehen werden.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-