Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach schwerer Explosion: De Wever kritisiert Föderalregierung

03.04.202311:03
  • Antwerpen
Antwerpens Bürgermeister Bart De Wever (Archivbild: Dirk Waem/Belga)
Antwerpens Bürgermeister Bart De Wever (Archivbild: Dirk Waem/Belga)

Die Unterbesetzung der Föderalen Gerichtspolizei geht auf das Konto der Vorgängerregierung. Das sagt Justizminister Van Quickenborne (Open VLD) und weist damit die Kritik des Antwerpener Bürgermeisters und N-VA-Vorsitzenden Bart De Wever zurück.

Der hatte sich nach der schweren Explosion am Wochenende darüber beschwert, dass die föderale Polizei in Antwerpen zu schwach besetzt sei für den Kampf gegen die Drogenkriminalität.

Das stimme zwar, räumte Van Quickenborne ein. Aber das gehe auf die Einsparungen bei Polizei und Justiz zurück, die die Vorgängerregierung vorgenommen habe. Die amtierende Regierung sei dabei, diesen Missstand zu beseitigen. Bis zum Ende der Legislatur werde das Polizeikorps in Antwerpen fast die vorgesehene Personalstärke erreichen, so der Justizminister.

Der Vorgängerregierung gehörten sowohl Open-VLD als auch N-VA an.

Im Zentrum von Antwerpen waren in der Nacht zum Sonntag 20 Wohnhäuser und mehrere Fahrzeuge durch eine schwere Explosion beschädigt worden. Bei einer Messerstecherei im Antwerpener Stadtteil Berchem wurde am Sonntagmorgen ein 52-jähriger Mann getötet.

vrt/belga/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-