Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Asylkrise: Staatssekretärin De Moor ruft Migranten zum Verlassen des besetzten Hauses auf

16.03.202311:1516.03.2023 - 18:24
  • Brüssel
  • Fedasil
Polizisten vor dem besetzten Gebäude (Bild: John Thys/AFP)
Polizisten vor dem besetzten Gebäude (Bild: John Thys/AFP)

In Brüssel haben Dutzende Asylbewerber und Migranten auch die Nacht zu Donnerstag wieder in einem besetzen Haus in der Nähe des Nordbahnhofs verbracht.

Die Behörden haben angeordnet, das Haus zu räumen. Wann das geschehen soll, ist aber unklar. Die Region Brüssel hat den Menschen einen Platz in einer Notunterkunft angeboten. Das haben die Hausbesetzer aber abgelehnt. Sie wollen warten, bis ein Auffangplatz in einer kleineren Struktur von Fedasil frei wird.

Die für Migration zuständige Staatssekretärin Nicole de Moor (CD&V) hat die Besetzer aufgerufen, das Haus am Nordbahnhof zu verlassen und sich auf die Warteliste für eine Unterbringung zu setzen. Zwar fehle es Fedasil derzeit an freien Plätzen. Sie werde aber nicht den 70 Hausbesetzern Vorrang vor den Migranten geben, die bereits auf der Warteliste stehen, so Staatssekretärin de Moor.

Mehrere Parlamentarier haben am Donnerstag das Gebäude besucht, das das zukünftige Nationale Krisenzentrum werden soll. Es gebe in der Asylkrise eine kollektive Verantwortung, sagte ein Grünen-Abgeordneter im flämischen Rundfunk. Die Asylkrise sei nur zu lösen, wenn die Behörden aller Regionen zusammenarbeiten.

vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-