Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

SNCB testet Ruhebereiche in Zügen

25.01.202306:24
  • SNCB
Passagier schläft im Zug (© Antonio Guillen Fernández/Panthermedia)
Illustrationsbild: © Antonio Guillen Fernández/Panthermedia

Die Bahn hat am Dienstag mit einer Testphase für Ruhebereiche in Zügen begonnen. Das Projekt werde bis Ende Mai laufen, schreibt die SNCB auf ihrer Internetseite. Als erstes sollen Zügen zwischen Eupen und Ostende und zwischen Brüssel und Luxemburg mit diesen Ruhebereichen ausgestattet werden.

Die neuen Ruhebereiche sollen den Passagieren im Vergleich zu klassischen Zugabteilen vor allem mehr Ruhe und Stille bieten. Dadurch sollen sich die Reisenden etwa besser konzentrieren können auf ihre Arbeit, auf sonstige stille Aktivitäten oder einfach ausruhen und entspannen können.

Um eine größtmögliche Stille in den Ruhebereichen zu gewährleisten, fordert die SNCB die Passagiere auf, sich in diesen Zugabschnitten so leise wie möglich zu unterhalten, Handys auf stumm zu schalten und nicht zu telefonieren und die Lautstärke ihrer Kopfhörer herunterzuregeln.

Die Ruhebereiche befinden sich in der zweiten Klasse. Reisende müssten also keinen Aufpreis zahlen, so die SNCB. Eine Reservierung sei ebenfalls nicht nötig. Passagiere würden durch Aufkleber beziehungsweise Piktogramme außen an den Waggons und im Innenbereich auf die Lage der Ruhebereiche am Anfang und am Ende der Züge aufmerksam gemacht.

Während der Testphase sollen auch regelmäßig Flyer an Nutzer der Ruhebereiche verteilt werden, um sie nach ihren Erfahrungen zu befragen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-