• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Energieprämie nicht erhalten? Beschwerden ab sofort möglich!

23.01.202318:04
  • Energie
  • Föderalregierung
  • Prämien
  • Strom
Hand dreht Heizung herunter
Illustrationsbild: © Alex Raths/PantherMedia

Mehr als 13.000 Bürger haben sich am Montag innerhalb von wenigen Stunden beim föderalen Wirtschaftsministerium (SPF Economie) darüber beschwert, dass sie die von der Föderalregierung beschlossene Energieprämie für die Monate November und Dezember noch nicht erhalten haben.

Seit Montag sind diese Beschwerden möglich. Noch bis zum 30. April können sie eingereicht werden.

Es geht um monatlich 135 Euro für Gas und 61 Euro für Strom, die sowohl für den Monat November als auch für den Monat Dezember auf der Energierechnung schon hätten berücksichtigt werden sollen. Die Energieunternehmen haben die Summen automatisch verrechnet.

Wer Anspruch auf dieses Geld hat und davon bislang noch nichts auf seiner Energierechnung gesehen hat, kann ab sofort eine Beschwerde an das föderale Wirtschaftsministerium formulieren.

Wie das geht, wird auf den Internetseiten des Ministeriums erklärt. Dort sind auch noch einmal die Voraussetzungen aufgelistet, die für den Erhalt der Prämie nötig sind - auch in deutscher Sprache.

Die gleichen monatlichen Prämien hat die Regierung auch für die Monate Januar bis März versprochen. Allerdings hat die Auszahlung dieser Prämien noch nicht begonnen. Frühestens ab nächsten Monat sollen sie sich auf ersten Rechnungen bemerkbar machen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-