Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Delhaize plant 1.800 Schnellladestationen auf seinen Parkplätzen

08.12.202215:48
  • Auto
  • Delhaize
Elektromobilität (Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Die Supermarktkette Delhaize betritt Neuland: Das Unternehmen will auf seinen Parkplätzen knapp 1.800 Schnellladestationen für E-Autos installieren. Nach eigenen Worten will die Delhaize-Kette damit der größte Anbieter von Ladestationen im Einzelhandelssektor werden. 

Einkaufen und Batterie-Laden miteinander verbinden - neu ist die Idee nicht, denn es gibt ja schon Ladestationen bei Supermärkten. Aber die Größenordnung von 1.800 Schnellladestationen ist natürlich ehrgeizig. Dazu muss man wissen: In Belgien gibt es insgesamt etwa 7.000 öffentlich zugängliche Ladestationen. Demnach würde Delhaize das Angebot um 25 Prozent ausbauen - und das in nur drei Jahren, denn bis 2025 sollen die 1.800 Ladestationen fertig sein.

Die Schnellladestationen sollen für jedermann zugänglich sein, und zwar rund um die Uhr. Nicht nur Delhaize-Kunden, sondern auch Passanten dürfen dort die Batterien ihrer Autos aufladen. Und für die Anwohner soll es ein Angebot geben, ihre Batterien über Nacht zu laden, wenn das Auto ohnehin nicht genutzt wird. Für das Laden bei Tag gilt folgende Faustregel: Ein durchschnittlicher Aufenthalt im Supermarkt dauert etwa 35 Minuten, das reicht angeblich, um das Durchschnitts-E-Auto zu 80 Prozent aufzuladen.

Für das Projekt hat Delhaize zwei Unternehmen mit der nötigen Expertise mit ins Boot geholt: das französische Unternehmen Electra, spezialisiert auf den Bau von Schnellladestationen, und Electric by D'Ieteren (EDI) ein Tochterunternehmen des gleichnamigen Automobilimporteurs. Der Strom aus den Ladestationen soll übrigens ausschließlich Ökostrom sein, man darf gespannt sein, woher der kommen soll.

Die erste Ladestation auf einem Delhaize-Parkplatz soll nach den Plänen im Herbst 2023 fertig sein und bis Ende 2025 sollen alle anderen folgen. Die Ladestationen werden über das ganze Land verteilt, aber nicht gleichmäßig: Der Löwenanteil von knapp 1.400 verteilt sich auf Flandern und Brüssel. Etwa 400 Stationen sollen in die Wallonie gehen.

belga/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-