Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Plaisirs d'Hiver eröffnet - Brüsseler Weihnachtsmarkt zum "schönsten der Welt" gekürt

25.11.202216:1525.11.2022 - 18:00
  • Brüssel
Der Weihnachtsmarkt "Plaisirs d'Hiver" in Brüssel (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Der Weihnachtsmarkt "Plaisirs d'Hiver" in Brüssel (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Der Brüsseler Weihnachtsmarkt "Plaisir d'Hiver" ist am Freitagabend offiziell eröffnet worden. Bis zum 1. Januar erwarten die Veranstalter rund 2,4 Millionen Besucher. Der Markt besteht dieses Jahr aus gut 250 Verkaufsbuden.

Das Weihnachtsdorf erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von drei Kilometern. Es gibt eine Eislaufbahn, eine lebensgroße Krippe, ein Riesenrad und andere Attraktionen, wie zum Beispiel die Licht- und Tonshows. Hauptanziehungspunkt ist der 18 Meter hohe Tannenbaum, der mitten auf der Grand-Place steht. Die Nordmanntanne kommt dieses Jahr aus Raeren.

Am Donnerstag hat das Online-Reiseportal "Big 7 Travel" den Brüsseler Weihnachtsmarkt zum "schönsten Weihnachtsmarkt der Welt" gewählt. Brüssel konnte sich unter 50 Städten durchsetzen. Ausschlaggebend für die Wahl der Reisejury waren unter anderem die Besucherzahlen, die Qualität der angebotenen Verkaufswaren und die Popularität in den Sozialen Medien. So wurde allein der TikTok-Auftritt des Marktes 658.200 Mal angeschaut.

Aufgrund der aktuell hohen Preise für Strom und Gas wird dieses Jahr auch auf dem Brüsseler Weihnachtsmarkt Energie gespart. LED-Lampen machen das Gros der Beleuchtung aus. Diese Lampen verbrauchen weniger Energie, sagt Delphine Houba, Kulturschöffin der Stadt Brüssel.

Außerdem wird die Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen später angeschaltet als sonst. Statt wie früher schon um 13 Uhr beginnt Brüssels Innenstadt jetzt erst ab 17 Uhr zu leuchten, allerdings wie gehabt bis ein Uhr morgens. 25 Prozent Energie könnten dadurch gespart werden.

Heizpilze an Buden oder Terrassen von Bars und Restaurants sind verboten, und auch bei der Eislaufbahn gibt es eine Neuerung mit der Energie gespart werden soll: Die Eislaufbahn wird dieses Jahr überdacht sein, erklärt Delphine Houba, um dadurch den Energieverlust so gering wie möglich zu halten.

Bis zum 1. Januar ist der Brüsseler Weihnachtsmarkt "Plaisir d'Hiver" geöffnet.

belga/vrt/dop/kw

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-