Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

MR will Gehalt für Polizisten schneller erhöhen

14.11.202206:27
  • MR
Polizei
Illustrationsbild: Thierry Roge/Belga

Die MR will das Gehalt von Polizisten schneller erhöhen als von der Föderalregierung vorgesehen. Das sagte der MR-Vorsitzende Georges-Louis Bouchez am Sonntag nach Angaben der Nachrichtenagentur Belga.

Die Föderalregierung hatte sich bei ihren Haushaltsverhandlungen darauf geeinigt, die bereits ausgehandelte Gehaltserhöhung für Polizisten nicht auf einen Schlag umzusetzen, sondern stufenweise.

Demnach soll die erste Gehaltserhöhung im Herbst kommenden Jahres erfolgen. Eine zweite Erhöhung ein Jahr später, und wieder ein Jahr später eine dritte Erhöhung. Das wäre dann im Oktober 2025. Im Gegenzug zur Gehaltserhöhung war auch beschlossen worden, ein Teil der Privilegien der Polizisten bei ihrer Pensionierung bis 2030 abzubauen. Die Polizeigewerkschaften hatten diese Beschlüsse der Regierung als "Kriegserklärung" gewertet.

Jetzt weichen die Liberalen von der bisherigen Regierungslinie ab. Unter dem Eindruck des Polizistenmordes in Brüssel soll die Gehaltserhöhung schneller kommen. Ältere Polizisten sollen gegen Ende ihrer Dienstzeit einfachere Aufgaben übernehmen können, fordert der Parteivorsitzende Bouchez. Zuvor hatte sich schon MR-Vizepremierminister David Clarinval für eine schnellere Gehaltserhöhung für Polizisten ausgesprochen. Am Sonntag schloss sich Parteivorsitzender Bouchez dieser Forderung an.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-