Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Noch viele Fragen nach Messerangriff auf Brüsseler Polizeibeamte

12.11.202208:14
  • Brüssel
Uniklinik Saint-Luc in Brüssel
Bild: Eric Lalmand/Belga

Nach dem Mord an einem Brüsseler Polizeibeamten stehen weiter viele Fragen im Raum. So gibt das Brüsseler Saint-Luc-Krankenhaus an, dass es nicht darüber informiert war, dass es sich bei dem Mann um einen der Justiz bekannten radikalisierten, potenziellen Gewalttäter handelte.

Wie kann es sein, dass ein den Behörden bekannter radikalisierter Ex-Häftling, der zudem auf der Gefährder-Liste des Anti-Terrorstabs Ocam steht, trotz offensichtlich drohender Gefahr weiter frei herumlaufen kann? Das ist die zentrale Frage.

Der mutmaßliche Täter war am Donnerstagmorgen selbst bei der Polizei vorstellig geworden. Er gab an, in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen werden zu wollen, insbesondere weil er einen unbändigen Hass auf die Polizei verspüre.

Er wurde denn auch von drei Polizisten zum Brüsseler Saint-Luc-Krankenhaus gebracht. Später sei er allerdings aus dem Wartezimmer verschwunden. Hier seien aber keine internen Sicherheitsprotokolle verletzt worden, da der Mann nicht zwangseingewiesen worden sei, sondern aus freien Stücken vorstellig wurde, heißt es in einem Kommuniqué der Klinik.

Außerdem sei man nicht darüber im Bilde gewesen, welche potenzielle Gefahr von dem Mann ausging und man habe auch keinerlei weitere Instruktionen erhalten.

Der Mann sei darüber hinaus zum Zeitpunkt seines Verschwindens nicht mehr von der Polizei bewacht worden. Fakt ist, dass eben dieser Mann einige Stunden später auf zwei Polizisten losging und einen von ihnen tödlich verletzte.

Die Kammerausschüsse für Justiz und Innere Angelegenheiten wollen sich am Montagnachmittag in einer Sondersitzung mit dem Fall beschäftigen. Angehört werden sollen insbesondere Innenministerin Annelies Verlinden und Justizminister Vincent Van Quickenborne.

In Lüttich und Schaerbeek haben sich Freitagabend Polizisten zu einer Gedenkminute versammelt. Sie gedachten ihres Kollegen, der bei dem Messerangriff in Schaerbeek getötet worden war. Der Polizist stammte aus dem Lütticher Raum. Der verletzte Kollege des Toten wird noch im Krankenhaus behandelt.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-