Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tödlicher Messerangriff auf Polizisten: Staatsanwaltschaft schließt Terroranschlag nicht aus

11.11.202212:0411.11.2022 - 15:29
  • Brüssel
Messerattacke auf Polizisten in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Die föderale Staatsanwaltschaft lässt den tödlichen Messerangriff auf zwei Polizisten in Brüssel unter dem Verdacht des Terroranschlags untersuchen. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Freitag bei einer Pressekonferenz. Als Reaktion auf die Tat haben die Polizeigewerkschaften einen nationalen Aktionstag für Ende November angekündigt.

Die Sprecher von Staatsanwaltschaft und Polizei beschränkten sich bei ihrer Pressekonferenz vor allem auf die Schilderung der Ereignisse. Demnach seien die beiden Polizisten von einem mit einem Messer bewaffneten Mann angegriffen worden, als das Polizeiauto vor einer roten Ampel stand. Der 29-jährige Fahrer des Autos habe einen Messerstich in die Kehle bekommen. Dann sei der Angreifer um das Auto herumgelaufen und haben dem zweiten, 23-jährigen Polizisten in den Arm gestochen.

Der konnte per Funk eine zweite Streife benachrichtigen, die schnell vor Ort war. Der Angreifer konnte mit Schüssen aufgehalten werden. Angreifer und Polizisten wurden sofort ins Krankenhaus gebracht. Dort starb der 29-jährige Polizist. Der 23-jährige Kollege sei zurzeit außer Lebensgefahr, hieß es auf der Pressekonferenz.

Der 1990 geborene Täter aus der Brüsseler Stadtgemeinde Evere ist kein Unbekannter für die Justiz. Mehrere Jahre saß er im Gefängnis. Seit 2015 ist er bei der Nationalen Sicherheitsbehörde Ocam als potenziell gefährlicher, religiöser Extremist geführt. Bei seinem Angriff auf die beiden Polizisten soll er "Aallahu Akbar" gerufen haben. Der Mann konnte noch nicht verhört werden.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte auch, dass der Mann sich am Donnerstagvormittag bei der Polizei in Evere gemeldet und um psychologische Hilfe gebeten hatte. Polizisten hätten ihn daraufhin zur psychologischen Betreuung ins Krankenhaus gebracht. Was zwischen diesem Moment und der Tat am Abend geschah, wird auch Gegenstand der weiteren Untersuchungen sein.

Die Polizeigewerkschaften reagierten schockiert und wütend. Sie fordern eine Nulltoleranz-Politik bei Angriffen auf Sicherheitskräfte. Am 28. November wollen die Polizeigewerkschaften einen nationalen Aktionstag durchführen.

Pressekonferenz am Freitagmittag nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Pressekonferenz am Freitagmittag nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Tödliche Messerattacke auf Polizisten in Brüssel: Ein Beamter stirbt, ein weiterer wird verletzt

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-