Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wärmerekord für einen 28. Oktober: 22,2 Grad in Uccle

28.10.202214:1528.10.2022 - 17:39
  • Brüssel
  • KMI
  • Rekorde
Sonniges Herbstwetter im Park
Bild: Aurore Mudiayi Bukassa Baetens/Belga

Der Freitag war der wärmste 28. Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1833. Das geht aus den Daten des Königlichen Meteorologischen Instituts hervor. In der Referenzstation in Uccle wurden nach dem Mittag 22,2 Grad gemessen. Das sind zwei Grad mehr als der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 1913. Experten sehen hierin ganz klar eine Folge des Klimawandels.

"Frühjahr im Oktober", schrieb am Freitag schon eine Zeitung. Und so kann es sich tatsächlich anfühlen. "Der wärmste 28. Oktober, das war bislang der aus dem Jahr 1913. Damals wurden 20,2 Grad gemessen", sagte der VRT-Wetterexperte Frank Deboosere.

Am Freitagmittag waren es 21,2 Grad, gegen 13 Uhr sogar 22,2 Grad - zwei Grad mehr als im bisherigen Rekordjahr, auch wenn der Wert noch offiziell bestätigt werden muss.

Klar müsse man mit Tagesrekorden immer vorsichtig sein, sagt Wetterexperte Deboosere. Aber man müsse doch festhalten, dass die Rekorde purzeln wie Dominosteine: Schon vier von zehn Tagesrekordtemperaturen wurden im 21. Jahrhundert gemessen. Und das sei kein Zufall, so sagt Deboosere, sondern ganz klar eine Folge des Klimawandels.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-