Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gratis-Fernseher nach WM? Kunden sollten Kleingedrucktes beachten

28.10.202210:12
  • Fußball-WM
  • Rote Teufel
Fernseher (Illustrationsbild: © ccat82/PantherMedia)
Illustrationsbild: © ccat82/PantherMedia

Die Fans der Roten Teufel warten gespannt auf den Beginn der Fußball-WM. Ein großer Unterhaltungselektronikanbieter springt auch wieder auf den WM-Zug. Wer in einer Filiale der Elektrokette Krëfel einen Fernseher kauft, bekommt den Preis zurückerstattet, wenn die Roten Teufel 17 Tore während der WM schießen. So verspricht es zumindest die Werbung.

Bei der Marketing-Aktion handelt es sich um eine Wette. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass diese zugunsten der Kunden ausgeht? Dies sei im Folgenden für den Fall eines positiven Szenario durchgespielt: Falls Belgien das Finale erreicht, wäre das das siebte Spiel im Turnier. Im Durchschnitt müssten die Roten Teufel also 2,4 bis 2,5 Tore pro Spiel erzielen. Aber Spiele gehen nun auch mal 0:0 oder 1:1 aus. Und im Laufe des Turniers werden die Gegner immer stärker. Weil dann immer mehr auf dem Spiel steht, wird auch immer weniger mit Risiko Fußball gespielt. Ein Torrausch ist da oft eher nicht zu erwarten. Also müssten die meisten Tore in den drei Spielen der Vorrunde fallen. Die Roten Teufel dürften sich da aber kaum Schwächen erlauben, um tatsächlich 17 Tore zu erzielen.

17 Tore ist also ein ambitioniertes Ziel, aber auch nicht unmöglich. Die Zahl 17 ist dabei nicht zufällig gewählt. Die Elektrokette Krëfel startet die Aktion, den neuen Fernseher zurückzuerstatten, nicht zum ersten Mal. Das gab es schon bei vorherigen Fußballwelt- und -europameisterschaften. Bei der WM 2018 erzielten die Roten Teufel insgesamt 16 Tore. Das reichte damals aus, um den neu gekauften Fernseher erstattet zu bekommen. Der Werbegag kostete die Elektrokette über eine Million Euro. Nun setzt sie die Latte um ein Tor höher.

Aber selbst wenn den Roten Teufeln die 17 Tore gelingen, gibt es noch das Kleingedruckte. Kunden sollten wissen, dass Krëfel den Fernseher nicht in bar, sondern in Form von Gutscheinen erstattet. Das ist gesetzlich völlig in Ordnung, denn die Händler können die Bedingungen für ihre Aktion selber festlegen. Außerdem sind nur die ersten tausend Kunden, die einen Fernseher von mindestens 65 Zoll Größe kaufen, teilnahmeberechtigt. Das billigste in Frage kommende Modell kostet mindestens 650 Euro.

Der Tipp, unbedingt das Kleingedruckte zu lesen, gilt natürlich auch für die Angebote anderer Ketten. Denn auch andere Elektrofachgeschäfte bieten Werbeaktionen rund um die Fußballweltmeisterschaft an. Kunden sollten besser wachsam sein, weil man sich schnell von einer Werbeaktion blenden lässt. Ein Preisvergleich lohnt sich allemal.

vrt/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-