Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar auf Staatsbesuch in Litauen

24.10.202206:09
  • Belgische Armee
  • Belgisches Königshaus
  • Litauen
  • Staatsbesuch
Königspaar auf Staatsbesuch (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

König Philippe und Königin Mathilde statten Litauen ab Montag einen dreitägigen Staatsbesuch ab. Begleitet wird das Königspaar unter anderem von diversen Politikern, darunter Außenministerin Hadja Lahbib sowie die Ministerpräsidenten von Brüssel, Flandern, der Wallonie und der Französischen Gemeinschaft.

Der Staatsbesuch findet fast 100 Jahre nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Belgien und Litauen statt. Belgien hatte das baltische Land Ende Dezember 1922 als eigenständigen Staat anerkannt.

Die darauf folgende, seit den 1940er-Jahren andauernde Besatzung Litauens durch die Sowjetunion wurde von Belgien nicht anerkannt. Die diplomatischen Beziehungen konnten deshalb erst nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens 1990 wieder aufgenommen werden.

Es ist erst der zweite Besuch eines belgischen Königspaars in Litauen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Der letzte fand 2006 noch unter König Albert und Königin Paola statt.

Der Staatsbesuch soll unter anderem die wirtschaftlichen, kulturellen und akademischen Beziehungen zwischen beiden Ländern festigen und verstärken. Ein weiterer Punkt, der zur Sprache kommen soll, ist die militärische Zusammenarbeit: Sowohl Belgien als auch Litauen sind Mitglieder des Verteidigungsbündnisses Nato und belgische Truppen sind im Baltikum stationiert. Der König wird die belgischen Soldaten auch besuchen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-