Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nato startet Atomwaffenübung in Belgien

17.10.202206:24
  • Großbritannien
  • Limburg
  • Nordsee
Kampfflugzeug
Ein F-16 Kampfflugzeug der belgischen Luftwaffe (Archivbild: John Thys/AFP)

Die Nato beginnt am Montag in Belgien ein zweiwöchiges Training für den Einsatz von Atomwaffen. Das Training sei reine Routine und finde jedes Jahr statt, heißt es seitens der Nato. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und den russischen Drohungen, Atomwaffen einzusetzen, bekommt das Training eine besondere Brisanz.

"Das Training abzusagen wäre ein schlechtes Signal gegenüber Russland", hatte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vergangene Woche gesagt. Damit hatte er gleichzeitig anklingen lassen, dass Russland über die Abhaltung der Nato-Übung informiert sei. Rund 60 Flugzeuge aus 14 Ländern werden an der Übung teilnehmen. Dazu sollen laut Nato auch die strategischen B-52-Bomber des US-Militärs gehören.

Ausgangspunkt der Luftübungen wird der belgische Militärflughafen in Kleine-Brogel in der Provinz Limburg sein. Die Militärübung für den Einsatz von Atomwaffen findet jedes Jahr in einem anderen Nato-Land statt. Geübt wird nicht mit scharfen Atomwaffen, sondern nur mit Modellen.

Von der russischen Grenze sollen sich die Flugzeuge beim Training fernhalten. Die Nato gibt an, dass ein Abstand von mindestens 1.000 Kilometern zum russischen Luftraum gewahrt bleibe.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-