Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwanengesang in Brügge - Wird die Legende weiterleben?

29.09.202215:44
  • Westflandern
Schwäne in Brügge (Bild: Kurt Desplenter/Belga)
Schwäne in Brügge (Bild: Kurt Desplenter/Belga)

Den Tierpflegern der Schwäne von Brügge sitzt die Angst im Nacken. Die Vogelgrippe richtet in der Schwanpopulation verheerende Schäden an. In den letzten Tagen sind acht Schwäne an dem Virus gestorben. Ein weiterer wurde infiziert und befindet sich derzeit in Quarantäne.

Infolgedessen sind nur noch 62 Schwäne übrig. Vor zwei Jahren waren es noch 120.

Schuld sind auch eine misslungene Brutsaison und das Wegfliegen der Schwäne. Zudem kam auch noch der Diebstahl von Eiern vor zwei Jahren dazu.

Schade für die Touristen, aber es sorgt auch für ein mulmiges Gefühl unter den Einwohnern von Brügge. Eine jahrhundertealte Legende besagt, dass mindestens 52 Schwäne bis in alle Ewigkeit auf den Gewässern von Brügge schwimmen müssen. Andernfalls würde die Stadt von einem Unglück heimgesucht werden.

Die Tierbetreuer tun jedenfalls alles, um weitere Infektionen zu verhindern. Auch die Politik hat sich schon gemeldet. Die zuständige Schöffin für öffentliches Gut, Mercedes Van Volcem, hält die Legende am Leben. Einerseits hoffe man auf die Zuchtsaison. Andererseits gebe es immer noch Schwäne auf privaten Teichen.

Die Stadt Brügge will dafür sorgen, dass es nie weniger als 52 sein werden, so die Schöffin.

demorgen/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-