Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fragen Sie Ihren Apotheker? Er tut es zu wenig!

28.09.202208:23
  • Test-Achats
Die Maskenpflicht in Apotheken bleibt bestehen (Bild: James Arthur Gekiere/Belga)
Bild: James Arthur Gekiere/Belga

Test-Achats äußert sich kritisch über viele Apotheker. Die Verbraucherschutzorganisation warnt davor, dass der Beruf des Apothekers immer mehr dem eines Verkäufers und nicht dem eines Gesundheitsdienstleisters ähnelt.

Eine Umfrage von Testkäufern hat ergeben, dass nur zwei von 96 besuchten Apothekern genügend Fragen gestellt haben, um zu prüfen, ob ein Medikament tatsächlich für den Patienten geeignet ist.

Die Testkäufe umfassten zwei Szenarien, in denen Kunden ihren Apotheker nach einem Medikament fragten, das sie in der Werbung gesehen hatten. Grundsätzlich sollte der Apotheker auf die Risiken von Neben- und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln hinweisen. Dazu sollte der Apotheker eine Reihe von Fragen stellen, z.B. wie lange die Betroffenen schon an den Symptomen leiden und ob sie andere Medikamente einnehmen. Die Umfrage zeigt jedoch, dass nur in zwei besuchten Apotheken ausreichende Fragen gestellt worden sind.

Das Fazit der Verbraucherschutzorganisation: "Das Ergebnis unserer Umfrage zeigt die schädliche Wirkung der Arzneimittelwerbung, die durch die unzureichende Beratung durch den Apotheker noch verstärkt wird", so Simon November, Sprecher von Test Aankoop. Die Verbraucherschutzorganisation fordert die Regierung auf, Qualitätsindikatoren einzuführen.

hetnieuwsblad/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-