Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer verdächtiger Todesfall in einem flämischen Alten- und Pflegeheim

20.09.202217:56
  • Flandern
Seniorenheim
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

In Flandern ist erneut ein verdächtiger Todesfall in einem Alten- und Pflegeheim festgestellt worden. Das hat die flämische Gesundheitsministerin Hilde Crevits bekanntgegeben, allerdings ohne nähere Einzelheiten zu nennen. Bei den neuerlichen Vorfällen wird aber auch menschliches Versagen nicht ausgeschlossen.

In den letzten Tagen und Wochen ist eine beunruhigende Anzahl von verdächtigen Todesfällen in flämischen Alten- und Pflegeheimen gemeldet wurden: Im westflämischen Oostrozebeke sind drei Senioren an einer Überdosis Insulin gestorben. Die Justiz ermittelt wegen mutmaßlichen dreifachen Mordes und sechsfachen Mordversuchs. In Hasselt wird ebenfalls der Tod eines Pflegeheim-Bewohners untersucht - ebenfalls wegen einer Überdosis Insulin.

Darüber hinaus gebe es aber noch einen weiteren Fall, sagte die flämische Gesundheitsministerin Hilde Crevits: Wieder sei ein Heimbewohner wegen einer Insulin-Injektion in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der Betreffende, der offenbar kein Diabetes-Patient war, sei wenig später gestorben. Crevits sprach darüber hinaus noch von einem weiteren ernsten Medikationsfehler.

All diese Fälle würden untersucht. Crevits hat die zuständigen Inspektionsdienste angewiesen, ihre Kontrollen zu intensivieren. Es gebe Hinweise darauf, dass zumindest in einigen Wohn- und Pflegezentren die Modalitäten zur Verabreichung von Medikamenten von Grund auf überdacht werden müssten.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-