• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Asyl: Föderalstaat unterstützt Kommunen bei Schaffung neuer Auffangplätze

03.09.202208:3003.09.2022 - 12:52
  • Asyl
  • Fedasil
  • Föderalregierung
  • Prämien
Asylstaatssekretärin Nicole de Moor (CD&V) (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Asylstaatssekretärin Nicole de Moor (CD&V) (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Städte und Gemeinden erhalten von der Föderalregierung zusätzliches Geld, um Plätze für Asylbewerber zu schaffen. Konkret geht es um 2.000 bis 3.500 Euro pro Auffangplatz.

Asylstaatssekräterin Nicole De Moor hofft dadurch auf mehr Möglichkeiten, Asylsucher unterzubringen.

Verschiedene Städte und Gemeinden erklärten, dass sie trotz der neuen Prämie bereits an ihre Grenzen stießen. Ein Problem sei, dass Asylsuchende zu lange in den staatlichen Auffangzentren blieben, da sie auf dem kommerziellen Wohnungsmarkt keine Bleibe fänden.

Hilfsorganisationen fordern, alle staatlichen Stellen, die mit dem Thema befasst sind, an einen Tisch zu bringen. So verteilen sich die Zuständigkeiten auf den Föderalstaat, die Regionen und die lokalen Behörden.

Ein Fedasil-Sprecher sagte, es sei das erste Mal, dass der Staat den Kommunen eine Prämie für die Unterbringung von Flüchtlingen auszahlt. Momentan komme es auf jeden Platz an.

belga/vrt/okr/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-