Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Schulkalender: Erster Schultag in der Französischen Gemeinschaft - Stib passt Fahrplan an

29.08.202206:3329.08.2022 - 8:29
  • De Lijn
  • Französische Gemeinschaft
  • Stib
Lehrerin und Schüler (Bild: Dirk Waem/Belga)
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Für die 900.000 Schülerinnen und Schüler der Französischen Gemeinschaft startet am Montag die Schule wieder.

Grund ist der neue Schulkalender, der ab diesem Schuljahr gilt. Darin ist festgelegt, dass der Unterricht am letzten Montag im August wieder losgeht.

Die Sommerferien sind ab dem neuen Schuljahr um zwei Wochen kürzer. Als Ausgleich werden die Allerheiligen- und Karnevalsferien jeweils auf zwei Wochen verlängert.

Der neue Schulkalender aus sieben Wochen Unterricht und zwei Wochen Ferien soll besser für den Lernrhythmus der Kinder sein.

Flandern und die Deutschsprachige Gemeinschaft bleiben beim bisherigen Schulkalender. Das heißt: Hier geht der Unterricht am kommenden Donnerstag, den 1. September wieder los.

Als Folge des neuen Schulkalenders in der Französischen Gemeinschaft passt das Brüsseler Nahverkehrsunternehmen Stib seinen Fahrplan an. Auf verschiedenen Metro- und Busstrecken sind ab Montag mehr Fahrzeuge im Einsatz. Auch das flämische Transportunternehmen De Lijn weitet ab Montag sein Angebot aus, um flämische Schülern, die in der Wallonie zur Schule gehen, befördern zu können.

Schulstart in der Französischen Gemeinschaft: Zu Besuch in der Gemeindeschule Welkenraedt

belga/vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-