Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trockenheit in Flandern: "Die Situation ist ernst, aber nicht prekär"

09.08.202206:56
  • Flandern
Ausgetrocknetes Feld bei Lierde in Ostflandern (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Ausgetrocknetes Feld bei Lierde in Ostflandern (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Trotz der anhaltenden Trockenheit sei die Trinkwasserversorgung in Flandern aktuell nicht in Gefahr. Das sagte die flämische Umweltministerin Zuhal Demir in der VRT.

"Die Situation ist ernst, aber nicht prekär. Es gibt keinen Grund zur Panik", gab sich die flämische Umweltministerin Zuhal Demir am Montagabend im VRT-Fernsehmagazin Terzake beschwichtigend.

Natürlich hat es seit Wochen nicht wirklich geregnet, und dass Flandern ohnehin über nur begrenzte Grundwasser-Reserven verfügt, ist auch bekannt. Die Region sei aber besser als früher auf solche Situationen vorbereitet, sagte Demir, wobei man die Situation natürlich im Auge behalten werde.

Die Arbeitsgruppe "Trockenheit", die die flämische Regierung berät, hatte am Montag keine neuen Maßnahmen etwa zur Trinkwasser-Rationierung empfohlen. Eine Reihe von Bestimmungen sei bereits in Kraft, und die seien viel früher eingeleitet worden als beispielsweise in den Niederlanden, verteidigte Demir die Entscheidung des Beratergremiums. Noch verfüge man über Trinkwasserreserven in oberirdischen Reservoirs und die habe man bislang noch nicht anzapfen müssen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-