Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flämische Parteien reagieren auf Jambons Rede

11.07.202213:27
  • Flandern
  • Staatsreform
Flanderns Ministerpräsident Jambon bei den Feiern zum Tag der flämischen Gemeinschaft am Sonntag in Kortrijk (Bild: Kurt Desplenter/Belga)
Flanderns Ministerpräsident Jambon bei den Feiern zum Tag der flämischen Gemeinschaft am Sonntag in Kortrijk (Bild: Kurt Desplenter/Belga)

Das flämische Parlament feiert am Montag den Tag der flämischen Gemeinschaft wieder im Brüsseler Rathaus. Brüssel ist auch die Hauptstadt Flanderns.

Wegen der Coronapandemie fanden die Feierlichkeiten in den letzten beiden Jahren im Botanischen Garten von Meise statt, nördlich von Brüssel.

Die Parteien reagierten am Montag auf die Ansprache vom Sonntag von Flanderns Ministerpräsident Jambon. Der N-VA-Politiker will 2024 alle Zuständigkeiten nach Flandern holen.

Die Oppositionsparteien Groen und Vooruit sind für eine weitere Staatsreform, aber nur wenn sie der Bevölkerung einen Mehrwert bringe.

Die CD&V will die Zuständigkeiten Arbeitsmarkt und Gesundheitsversorgung nach Flandern holen. Der Vlaams Belang will 2024 Flanderns Unabhängigkeit ausrufen.

Premierminister Alexander De Croo erteilte am Montag den Forderungen nach einer erneuten Staatsreform eine Absage. Er habe in der Covid-Pandemie gesehen, dass Menschen, die zusammenarbeiten wollen, Berge versetzen könnten. Das habe nichts mit Strukturen zu tun.

11. Juli: Jambon kritisiert belgische Staatsstruktur

vrt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-