Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Menschen gehen krank zur Arbeit

28.06.202208:47
  • Coronavirus
Krank zur Arbeit (Illustrationsbild: © EdZbarzhyvetsky/Panthermedia)
Illustrationsbild: © EdZbarzhyvetsky/Panthermedia

Die Zahl der Personen, die trotz Krankheit weiterarbeiten, ist seit der Corona-Krise gestiegen. Vor der Pandemie war die Zahl zurückgegangen. Das geht aus einer Studie des Personaldienstleisters Securex hervor.

Von den Arbeitnehmern, die sich krank melden, setzt jeder siebte seine Arbeit systematisch fort, heißt es in dem Bericht. Die Zahl der Personen, die krank arbeiten, sei zwischen 2014 und 2019 von 20 auf zehn Prozent gesunken. Bis 2021 sei dann wieder ein Anstieg auf mehr als 14 Prozent festgestellt worden. Diese Personen legten kein ärztliches Attest vor. Sie gingen entweder ins Büro oder arbeiteten von zu Hause aus. Im Rahmen der Untersuchung wurden 1.500 Personen befragt.

Krank zu arbeiten ist an sich weder gut noch schlecht, erklärt Heidi Verlinden, Research Project Manager bei Securex. Wer systematisch bei Krankheit arbeiten gehe, könne seiner Gesundheit schaden. Diese Menschen erholten sich zu wenig. Dies erhöhe das Risiko von Burn-out oder anderen medizinischen Problemen.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-