Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Long-Covid wird nun von Krankenkassen anerkannt: Behandlungskosten werden rückerstattet

03.06.202218:21
  • Coronavirus
Kurzatmigkeit bei Long Covid
Illustrationsbild: © Maridav (YAYMicro)/Panthermedia

Patienten, die auch noch drei Monate nach einer Corona-Infektion mit deren Folgen zu kämpfen haben, bekommen die Behandlungskosten nun voll erstattet. Bislang waren die Symptome rund um Long-Covid nicht als Krankheit anerkannt.

Zu den Symptomen von Long-Covid gehören unter anderem Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme. Halten diese Symptome dauerhaft an und gibt es keine andere medizinische Erklärung, könnte Long-Covid vom Arzt festgestellt werden. Diese Patienten blieben bislang auf einem Großteil der Behandlungskosten sitzen. Ab dem nächsten Monat soll es nun Rückerstattungen geben. Dazu gehören Sprachtherapie und psychologische Hilfe.

Außerdem: Zu den bislang von den Krankenkassen bezahlten 18 Kinesitherapiesitzungen kommen 30 Sitzungen hinzu. Diese werden bei einer Long-Covid-Diagnose voll und ganz erstattet. Das Erstattungssystem für Long-Covid als anerkannte Krankheit sei auf den Weg gebracht, sagte der föderale Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke.

Wieviele Menschen genau von Long-Covid betroffen sind, ist nicht klar. Schätzungen gehen von 13.000 Patienten aus. Für die Behandlungskosten wurde ein Budget von 7,1 Millionen Euro frei gemacht. Die neue Regelung ist vorerst für ein Jahr lang gültig.

dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-