Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Präsident Joe Biden in Brüssel angekommen

24.03.202206:10
  • Russland
  • Ukraine
  • USA
Premierminister Alexander De Croo nimmt US-Präsident Joe Biden in Empfang (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Premierminister Alexander De Croo und US-Präsident Joe Biden im März 2022 (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

US-Präsident Joe Biden ist in Brüssel angekommen. Das Flugzeug des US-Präsidenten landete Mittwochabend um kurz nach 21 Uhr auf dem Militärflughafen von Melsbroek direkt am Flughafen von Zaventem. Biden wird am Donnerstag an drei internationalen Gipfeltreffen in Brüssel teilnehmen. Der Krieg in der Ukraine wird das zentrale Thema der Treffen sein.

Zuerst die Nato, dann G7, und am Nachmittag noch der EU-Gipfel: Das Programm von US-Präsident Joe Biden bei seinem Besuch in Brüssel ist am Donnerstag vollgepackt mit wichtigen Gesprächen zur internationalen Politik.

Mit allen Gesprächspartnern wird Biden darüber beraten, wie weiter auf den russischen Einfall in der Ukraine reagiert werden soll. Für den EU-Gipfel wird erwartet, dass Biden die Europäer dazu auffordern wird, ihre Öl- und Gasimporte aus Russland zu stoppen.

Mittwochabend hatte Premierminister Alexander De Croo den US-Präsidenten am Flughafen empfangen. Danach hatte sich Biden in eine langen Fahrzeugkolonne über abgesperrte Straßen zur amerikanischen Botschaft im Zentrum von Brüssel begeben.

Zwei Nächte wird der US-Präsident unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in der Botschaft wohnen, bevor er am Freitagmorgen Brüssel Richtung Polen verlassen wird.

Brüsseler Dreifach-Gipfel: Das steht auf dem Programm

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-