Wer erwischt wird, muss künftig nicht mehr 116, sondern 174 Euro Strafe zahlen. Alleine das Halten eines Handys in der Hand wird als Übertretung angesehen, außer wenn das Fahrzeug steht.
Zwingend nötig ist auch eine Halterung für das Gerät.
belga/cd
Das Handy am Steuer gehört künftig zu den Verkehrsübertretungen dritten Grades. Die Kammer hat am Donnerstag einem entsprechenden Gesetzentwurf zugestimmt, der die Übertretung höher einstuft.
Wer erwischt wird, muss künftig nicht mehr 116, sondern 174 Euro Strafe zahlen. Alleine das Halten eines Handys in der Hand wird als Übertretung angesehen, außer wenn das Fahrzeug steht.
Zwingend nötig ist auch eine Halterung für das Gerät.
belga/cd