Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konzertierungsausschuss am Donnerstag - Verkürzung der Quarantäne im Gespräch

02.01.202217:1403.01.2022 - 09:42
  • Coronavirus
Gesundheitsminister Vandenbroucke und Premier De Croo (Bild: Dirk Waem/Belga)
Gesundheitsminister Vandenbroucke und Premier De Croo (Bild: Dirk Waem/Belga)

Im Januar wird der Konzertierungsausschuss zweimal zusammenkommen. Das nächste Treffen der Regierungen des Landes ist für Donnerstag geplant.

Vor dem nächsten Konzertierungsausschuss kommen Vertreter des Kultursektors mit dem föderalen Gesundheitsminister Vandenbroucke zusammen. Dabei geht es um eine Anpassung der Corona-Maßnahmen bei kulturellen Veranstaltungen.

Viele Kulturschaffende fordern, dass in Konzert- und Theatersälen mehr als 200 Besucher zugelassen werden sollten. Das Gespräch mit Vandenbroucke findet am Dienstag statt. Bereits am Montag kommen Vertreter des Sektors mit der Kulturministerin der Französischen Gemeinschaft, Bénédicte Linard, zusammen.

Beim Konzertierungsausschuss ist voraussichtlich auch die Dauer der Quarantäne ein Thema. In Frankreich und in anderen Ländern werden die Quarantäne-Regeln gelockert, um den Zusammenbruch der Wirtschaft zu verhindern.

Der Epidemiologe Yves Coppieters sagte in der RTBF, bisherige Studien zeigten, dass Omikron-Variante des Coronavirus zwar ansteckender, aber weniger gefährlich für schwere Erkrankungen sei als die Delta-Variante.
Nach seiner Ansicht könne man sich eine größere Zirkulation des Virus leisten und eine Verkürzung der Quarantäne auf sieben oder sogar fünf Tage - natürlich nur nach einem negativen Testergebnis.

Der zweite Konzertierungsausschuss soll Mitte Januar stattfinden.

rtbf/est/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-