Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Zahlen: 1.900 Covid-Patienten in Krankenhäusern

05.11.202107:0505.11.2021 - 13:45
  • Coronavirus
  • Sciensano
Reha-Zentrum für Covid-Patienten in Spa (Bild: Virginie Lefour/Belga)
Illustrationsbild: Virginie Lefour/Belga

Die Corona-Zahlen steigen weiter an. Täglich werden im Durchschnitt fast 172 Covid-Patienten in Krankenhäusern aufgenommen. Das ist ein Drittel mehr als in der letzten Woche.

In den Kliniken befinden sich jetzt 1.899 Covid-Patienten, 364 (+42 Prozent) von ihnen auf Intensivstationen. Jeden Tag werden 6.928 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das sind 13 Prozent mehr als in der letzten Woche. Jeden Tag sterben mehr als 21 Menschen an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus (+38 Prozent).

Im schlimmsten Fall würden bis Ende des Monats 1.000 Covid-Patienten auf Intensivstation liegen, sagte Virologe Steven Van Gucht der VRT. Im besten Fall bliebe die Zahl der Intensivpatienten unter der kritischen Marke von 500. "Wo sie am Ende tatsächlich landet, entscheidet unser Verhalten und wieviele Kontakte wir haben", so Van Gucht.

Für die Krankenhäuser machten 500 oder 1.000 Intensivpatienten einen großen Unterschied, so Van Gucht. Denn die Krankenhäuser stünden wegen Personalmangels jetzt schon unter Druck. Viele Mitarbeiter des Pflegepersonals seien mit dem Coronavirus infiziert oder wegen eines Hochrisikokontakts in Quarantäne. Andere seien überlastet. "Einige Krankenhäuser müssen schon Betten schließen, weil kein Personal da ist", berichtet Virologe van Gucht.

Alle aktuellen Zahlen beim Gesundheitsinstitut Sciensano einsehen ...

belga/est/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-