Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Zahlen: Wieder deutlich mehr Krankenhausaufnahmen

28.10.202106:1828.10.2021 - 14:17
  • Coronavirus
  • Sciensano
Illustrationsbild: Piero Cruciati/AFP
Illustrationsbild: Piero Cruciati/AFP

Die Zahl der Krankenhauseinlieferungen von Covid-Patienten steigt weiter deutlich an. In der vergangenen Sieben-Tage-Periode wurden jeden Tag 125 Covid-Patienten in ein Krankenhaus aufgenommen. Das waren 43 Prozent mehr als in der Vorwoche.

Aktuell liegen knapp 1.400 Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Auch das sind fast 40 Prozent mehr als zuletzt. Die Zahl der Corona-Patienten, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen, stieg auf 255.

Wegen der rasant steigenden Patientenzahlen sind einige Krankenhäuser erneut gezwungen, nicht-dringende Behandlungen zu verschieben. Außerdem wurden die Krankenhäuser erneut aufgefordert, zu Phase 1A überzugehen. Das bedeutet, dass ein Viertel der Intensivbetten für Covid-Patienten freigehalten werden müssen. In einigen Kliniken sind diese Betten schon belegt.

Die Zahl der Neuinfektionen ist auf knapp 5.700 am Tag gestiegen. Täglich sterben etwa 15 Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion.

Am Donnerstag ist die Corona-Karte des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) aktualisiert worden. Sie zeigt mit Farben an, wie sich die Corona-Infektionslage in den europäischen Ländern entwickelt hat.

In dieser Woche sind die meisten Länder orange oder rot gefärbt. Das zeigt, dass die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in vielen Ländern angestiegen ist. Nur einige Regionen in Italien und Spanien sind noch grün.

Flandern ist weiterhin rot. Die Brüsseler Region und die Wallonie haben inzwischen von rot auf dunkelrot gewechselt.

Alle aktuellen Zahlen beim Gesundheitsinstitut Sciensano einsehen ...

belga/belga/sh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-