Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel baut E-Scooter-Sharing-Netz aus

27.10.202117:04
  • Brüssel
E-Scooter in Brüssel (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Archivbild: Eric Lalmand/Belga

In Brüssel wird das Netz der elektrischen Roller ausgebaut. 500 E-Roller kommen hinzu, damit verdoppelt sich das Angebot in der Hauptstadt.

Bislang gab es zwei Anbieter: Felyx und Poppy. Die neuen Roller stellt das Unternehmen "Go Sharing". Seit dieser Woche sind bereits 250 neue E-Scooter im Einsatz, nächste Woche folgt der Rest. Sie werden sieben Tage die Woche rund um die Uhr verfügbar sein.

Die E-Roller können eine Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometern erreichen und haben eine Reichweite von mehr als 70 Kilometern. Die Sicherheit geht vor: Alle Roller sind mit zwei Helmen ausgestattet, außerdem auch mit Haarnetzen.

Die "Go-Sharing"-Roller werden in weiten Bereichen des Stadtzentrums und in Teilen von Ixelles und Saint-Gilles zu finden sein. Darüber hinaus werden auch eine Reihe kleinerer Hotspots bedient, in denen die Nachfrage hoch ist. Dazu gehören das Heysel-Viertel, die Uni und der Bois de la Cambre.

Über App buchen

Um diese E-Roller zu nutzen, gibt es die "Go-Sharing"-App. Da kann man alle verfügbaren Roller sehen und buchen. Dann soll das Losfahren ganz einfach gehen, über einen QR-Code, der gescannt werden muss. Am Ende soll man einfach in der App die Fahrt beenden und den Roller wieder abstellen.

"Go Sharing" sorgt dafür, dass die Scooter ständig aufgeladen und regelmäßig gewartet werden. Die Nutzer zahlen pro Minute 23 Cent. Alle anderen Kosten wie Batteriewechsel, Wartung und Grundversicherung sind in diesem Betrag enthalten.

belga/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-