Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Hobbys: Lego im Lockdown bei Erwachsenen sehr beliebt

28.10.202111:23
  • Coronavirus
Lego (Archivbild: Ferdy Damman/EPA)
Archivbild: Ferdy Damman/EPA

Irgendwie musste man die Zeit während des Corona-Lockdowns verbringen - sei es durch Gärtnern, Malen oder Stricken. Manch einer hat sich auch ein neues Hobby gesucht: Der Lockdown hat viele Erwachsene an die Lego-Steinchen gebracht.

Ein bisschen Kind bleibt man irgendwie immer. Von daher ist es absolut legitim, sich auch als Erwachsener mit Lego zu beschäftigen. Während des Lockdowns haben wieder mehr Erwachsene Spaß daran gefunden, berichtet die Tageszeitung Dernière Heure.

Sie beruft sich auf eine großangelegte Umfrage, die von Lego zu dem Thema "Wie viel Freizeit können sich die Belgier verschaffen und was wollen sie sich dann auch in der Zeit gönnen?" durchgeführt wurde.

Männer haben mehr Freizeit als Frauen

Wenn man die Arbeitszeit und die Zeit zum Schlafen sowie für alle möglichen Aufgaben im Haushalt abzieht, bleiben ungefähr 27 Stunden in der Woche für Freizeit. Wobei: Laut Dernière Heure richten sich Männer tatsächlich mehr Freizeit ein als Frauen: 30 Stunden im Vergleich zu 23 Stunden pro Woche.

90 Prozent der Befragten sind auf jeden Fall einverstanden mit der Annahme, dass Freizeit zum "Zufriedensein" beiträgt. Um abzuschalten, sollte man vielleicht auch öfter die digitalen Geräte abschalten. Zwei von fünf Belgiern gaben an, dass sie zunehmend online gestresst seien und 48 Prozent finden es schwierig, sich vollständig von ihren digitalen Geräten zu lösen.

Lego schafft Ablenkung vom Online-Stress

Der Brand-Manager von Lego, Vincent Andries, spricht von "digitaler Müdigkeit". Die bringt Erwachsene dazu, sich hinzusetzen und sich mit Lego-Steinen zu beschäftigen. 35 Prozent haben ihm zufolge angegeben, dass sie seit dem Beginn der Corona-Krise eher Ablenkung suchen, die sie geistig entspannt.

Indem man in Lego-Welten abtaucht, passiere genau das. Lego nennt diesen Zustand "joyful focus" - man sei fokussiert, aber auf eine zufriedene, glückliche Art und Weise und gewinne Abstand zu dieser super vernetzten Welt, in der man heute lebt.

Lieblingsfreizeitbeschäftigung der Belgier: TV

Ganz oben auf der Liste der Freizeitbeschäftigungen der Belgier steht nach wie vor das Filme-, Serien- und Fernsehschauen sowie das Lesen. Dann folgen der Sport, der Garten beziehungsweise die Natur und die Musik. Eines haben diese Dinge alle gemeinsam: Sie lassen einen mental abschalten und Abstand vom oft stressigen Alltag gewinnen.

dh/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-