Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PFOS-Skandal – 3M erneut vor flämischen Untersuchungsausschuss geladen

07.09.202106:17
  • Flandern
Chemieunternehmen 3M in Zwijndrecht (Archivbild: David Pintens/Belga)
Chemieunternehmen 3M in Zwijndrecht (Archivbild: David Pintens/Belga)

Vertreter des amerikanischen Chemiekonzerns 3M müssen erneut vor dem PFOS-Untersuchungsausschuss des flämischen Parlaments erscheinen. Das hat der Vorsitzende des Ausschusses mitgeteilt. Als Begründung führt er an, dass die Konzernspitzen bei der ersten Anhörung am vergangenen Freitag keine ausreichenden Antworten auf die Fragen der Abgeordneten gegeben hätten.

Zur ersten Anhörung waren drei Spitzenmanager des Konzerns erschienen, darunter auch die amerikanische Vizevorsitzende der Firma, um sich den Fragen der flämischen Parlamentarier zu stellen. Auf die viele Fragen antworteten die 3M-Leute jedoch nur ausweichend oder überhaupt nicht. Die 3M-Vizevorsitzende bestand aber darauf, dass PFOS kein Gesundheitsrisiko darstelle.

Dieses Vorgehen sorgte für allgemeinen und teilweise scharfen Unmut von Seiten der meisten Abgeordneten. Der Auftritt der 3M-Spitze sei absolut nicht zufriedenstellend gewesen, unterstrich auch der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses. Die Mitglieder des Ausschusses hätten einschlägige Fragen gestellt, die zumeist nicht beantwortet worden seien. Deswegen werde man 3M vor der erneuten Befragung eine Liste mit den unbeantworteten Fragen zukommen lassen, damit dies beim zweiten Mal nicht wieder geschehe.

Der exakte Termin für die neue Befragung steht noch nicht fest. Der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses hat nur mitgeteilt, dass man 3M Zeit zur Vorbereitung lassen werde, aber deutliche Antworten in naher Zukunft erwarte.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-