Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona: Ganz Belgien wieder rote Zone

02.09.202118:00
  • Coronavirus
Corona-Test an der KU Löwen (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat ganz Belgien auf seiner europäischen Covid-Landkarte wieder als rote Zone markiert.

Brüssel ist dunkelrot eingefärbt. Flandern wechselt von orange auf rot, weil die Positivitätsquote auf über vier Prozent gestiegen ist. Die Zahl der Infektionen in Flandern liegt weiterhin bei knapp 200 pro hunderttausend Einwohner. In Brüssel sind es 550 Infektionen pro hunderttausend Einwohner.

Komplett rot sind nun alle belgischen Nachbarregionen. Nur Luxemburg ist nicht rot, sondern orange. Allgemein sind in Deutschland, in Italien sowie auf dem Balkan wieder mehr Gebiete rot gefärbt. Auch Teile von Griechenland sind nun dunkelrote Zonen. In Spanien hingegen nehmen im Norden die Positivitätsraten ab: Asturien gilt nun als orangene Zone.

Das ECDC veröffentlicht jeden Donnerstag eine Europakarte, die auf der Zahl der Infektionen und dem Prozentsatz der positiven Tests in den letzten 14 Tagen basiert. In Belgien müssen Personen, die aus einer roten Zone innerhalb der Europäischen Union zurückkehren und nicht im Besitz einer Impfbescheinigung, einer Genesungsbescheinigung oder eines kürzlich durchgeführten negativen PCR-Tests sind, systematisch getestet werden.

belga/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-