Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Blühendes Brüssel: Blumenparcours durch die Hauptstadt

16.08.202114:54
  • Brüssel
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Der traditionelle Blumenteppich in Brüssel macht auch in diesem Jahr Pause. Stattdessen bietet die Stadt einen neuen Blumenpfad an.

Vom 15. August bis zum 5. September sind überall in der Stadt Blumeninstallationen zu sehen: im Innenhof und auf dem Balkon des Rathauses, in der Nähe des Manneken-Pis oder in den königlichen Galerien von Saint-Hubert. Die einzigartige Blumenroute besteht aus 16 Etappen, ein Rundgang dauert etwa 30 Minuten. Die hängenden, stehenden und liegenden Blumen findet man in den Straßen rund um die Grand-Place, auf die normalerweise ein Teppich aus Blumen ausgelegt wäre.

Der Blumenparcours erfüllt zudem alle Hygieneauflagen in der Corona-Krise, sagt die Kulturschöffin der Hauptstadt, Delphine Houba. Außerdem seien die Blumen sehr "instragrammabel", also für soziale Netzwerke verwertbar. Schöne Erinnerungsfotos auf schönen Plätzen oder historischen Gebäuden - aufgewertet durch einen Rahmen aus Blumen - diesen Trend mache man sich gern zu Nutze, so die Kulturschöffin.

Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga
Blühendes Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga
Blühendes Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga
Blühendes Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga
Blühendes Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Geschaffen wurden die verschiedenen floralen Kreationen von Blumenkünstlern aus allen Ecken des Landes - von Bastogne über Brüssel bis Wetteren. Micheline Vansintjan hat zusammen mit einem Kollegen am Hotel Amigo einen etwa zwei Meter hohen Bilderrahmen aus Blumen gestaltet. Für sie sind Blumen Überbringer von positiven Nachrichten und Gefühle. Großartig sei es, damit kreativ zu arbeiten und das Geschaffene einem Publikum zu präsentieren.

Der Parcours "Blühendes Brüssel" ist kostenlos zugänglich. Es ist auch keine Reservierung vorab notwendig.

rtbf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-