Zwischen 2019 und 2020 ist die Zahl der Seniorenheimbewohner um 6,5 Prozent gesunken. Das liegt an der Übersterblichkeit von älteren Menschen in der Corona-Pandemie.
Außerdem haben sich 2020 deutlich weniger Senioren in den Wohn- und Pflegezentren angemeldet. Grund ist neben der hohen Zahl der Sterbefälle auch die Isolation und die Besuchsverbote während der Pandemie.
Viele ältere Menschen versuchen offenbar, den Wechsel in ein Wohn- und Pflegezentrum so lange wie möglich aufzuschieben. Das sagte Xavier Brenez von den freien Krankenkassen in der RTBF. Diese Tendenz gebe es schon länger, aber sie habe sich in der Corona-Krise verstärkt.
belga/rtbf/est