Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Neuinfektionen steigen weiter an

20.07.202107:3620.07.2021 - 14:22
  • Coronavirus
  • Sciensano
Impf- und Testzentrum Pachéco in Brüssel (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)
Impf- und Testzentrum Pachéco in Brüssel (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt weiter an. In der letzten Sieben-Tage-Periode sind im Durchschnitt jeden Tag mehr als 1.300 Neuinfektionen gemeldet worden. Das ist ein Plus von 42 Prozent im Vergleich zur Vorwoche, wie aus den neuesten Zahlen von Sciensano hervorgeht.

Die steigende Tendenz gibt es in allen Provinzen des Landes, eine besonders große Zunahme wird in den Provinzen Antwerpen und Limburg verzeichnet. Positiv getestet werden vor allem junge Menschen.

Auch die Zahl der Krankenhausaufnahmen nimmt wieder zu und liegt jetzt bei knapp 26 pro Tag. Insgesamt befinden sich 265 Covid-19-Patienten in Krankenhäusern, davon 84 auf Intensivstationen.

Die meisten Krankenhausaufnahmen gab es in Brüssel. Dort hat sich die Zahl verdreifacht. Das liegt an dem niedrigeren Impfgrad in der Hauptstadt, erklärt Virologe Steven van Gucht. Denn die meisten Menschen, die im Krankenhaus landen, seien nicht oder nicht vollständig geimpft. Es könne aber auch an häufigeren Kontakten der Menschen in Brüssel liegen, dass es zu mehr Infektionen kommt.

Auf der anderen Seite, so van Gucht, landeten auch Patienten aus den umliegenden Provinzen Wallonisch- und Flämisch Brabant in einem Brüsseler Krankenhaus. Das könne die Zahlen auch nach oben steigen lassen.

In Belgien hat inzwischen mehr als 82 Prozent der erwachsenen Bevölkerung mindestens eine Corona-Impfdosis erhalten. Über 67 Prozent der Erwachsenen sind vollständig geimpft.

Alle aktuellen Zahlen beim Gesundheitsinstitut Sciensano einsehen ...

belga/vrt/est/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-