Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konzertierungsausschuss drückt die Pausentaste

19.07.202116:4519.07.2021 - 17:48
  • Coronavirus
Premier De Croo bei einer Pressekonferenz des Konzertierungsausschusses im Juli 2021 (Bild: Frederic Sierakowski/Isopix/Pool/Belga)
Premier De Croo (Archivbild: Frederic Sierakowski/Belga)

Der Konzertierungsausschuss hat am Montag keine wirklich neuen Maßnahmen beschlossen. Die Vertreter der verschiedenen Regierungen des Landes waren am frühen Nachmittag zusammengekommen, um über die Corona-Lage zu beraten. Überschattet wurde die Sitzung von der Flutkatastrophe.

Eigentlich hätte der Konzertierungsausschuss am Freitag stattfinden sollen. Wegen der Flutkatastrophe hatte man sich aber auf Montag vertagt. Doch hing die Flutkatastrophe natürlich weiter wie ein düsterer Schatten über dem Treffen der Vertreter der verschiedenen Regierungen des Landes, ebenso wie die schwelende Regierungskrise.

Insgesamt hat der Konzertierungsausschuss allenfalls schon beschlossene Maßnahmen verfeinert. Neue Lockerungen wurden wegen der steigenden Infektionszahlen erstmal vertagt.

Der Konzertierungsausschuss einigte sich zunächst auf verschärfte Regeln für Reiserückkehrer. Wer etwa aus einem sogenannten Virusvariantengebiet innerhalb Europas zurückkehrt und nicht vollständig geimpft ist, der muss sich zwei Mal zwingend testen lassen und in Quarantäne bleiben. Insgesamt sollen die Kontrollen bei der Einreise verschärft werden.

Zudem können Außenveranstaltungen ab 1.500 Teilnehmern ab dem 13. August ebenfalls auf das Covid Save Ticket zurückgreifen. Die Maßnahme galt bislang eigentlich nur für Großveranstaltungen. Das bedeutet dann, dass man auf Maskenpflicht und Abstandsregeln verzichten kann.

Aus diesem Covid Save Ticket soll ebenfalls hervorgehen, ob man geimpft, getestet oder genesen ist. Und unter diesen Bedingungen halte er die sichere Durchführung von Großveranstaltungen für möglich, sagte Premierminister Alexander De Croo.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-