Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Seltenheit: Zwei Kraniche in Belgien geschlüpft

06.07.202116:3806.07.2021 - 16:57
  • Flandern
  • Limburg
In Flandern sind zwei Kranich-Babys geschlüpft (Bild: Wim Dirckx)
Bild: Wim Dirckx

Zweimal pro Jahr durchziehen sie unser Land: die Kraniche. Einmal, um in ihr Winterdomizil zu fliegen, und einmal, um in ihre Heimat im Norden zurückzukehren. Jedes Jahr machen dabei auch Kraniche in der Provinz Limburg halt - im Naturschutzgebiet „Vallei van de Zwarte Beek“ in Koersel bei Beringen. Genau dort sind nun kleine Kraniche zur Welt gekommen.

Das letzte Mal ist es vor rund 200 Jahren vorgekommen, dass in Belgien Kraniche geschlüpft sind. Die kleinen Kraniche kamen bereits am 30. April zur Welt, doch aus Sicherheitsgründen wurden erst jetzt Bilder der Vögel veröffentlicht.

Seit drei Jahren schon nistet ein Kranich-Paar in dem Tal. Letztes Jahr haben sie ihr erstes Nest gebaut, aber es führte nicht zu einem Bruterfolg. Dieses Jahr dann schon. Christophe Van Ackere vom Naturschutzverband Natuurpunt hat der VRT gesagt, dass das ein Meilenstein für den Naturschutz in Flandern sei. Das sei eine mythische Vogelart, die zurück nach Flandern, nach Belgien gekommen sei.

In dem Naturschutzgebiet ist auch viel getan worden - die letzten 50 Jahre schon hat der Naturschutzverband und die flämische Regierung sich dort für die Natur eingesetzt. Das ist jetzt die Belohnung gewesen. Und auch Flanderns Umweltministerin Zuhal Demir äußerte sich: Neben dem Wolf müsse jetzt noch ein Tier auf die Liste gesetzt werden, das zurück in Belgien ist. Sie hatte auch die Ehre, die Kleinen zu taufen: Sie hat sie Gru und Dru genannt - Namen aus dem Animationsfilm „Ich, einfach unverbesserlich“.

Bild: Wim Dirckx
Bild: Wim Dirckx
Bild: Wim Dirckx
Bild: Wim Dirckx
Bild: Wim Dirckx
Bild: Wim Dirckx
Bild: Wim Dirckx
Bild: Wim Dirckx

Mitte Juli werden die Kleinen wohl die ersten Flugversuche unternehmen. Bis Ende Oktober bleiben sie noch hier bei uns. Und dann geht es wahrscheinlich Richtung Süden zum Überwintern. Kraniche sind ihren Nestern treu, das heißt: die Chance, dass hier weitere Kraniche schlüpfen, ist ziemlich groß.

Es wird gebeten, nicht ins Naturschutzgebiet zu kommen in der Hoffnung, die Tiere vor die Linse zu bekommen. Um die jungen Kraniche zu schützen, wird die Stelle, wo sich die Kranichfamilie aufhält, nicht genannt und Natuurpunt hat auch eine „Kranich-Wache“ organisiert.

vrt/demorgen/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-