Jeden Tag werden im Durchschnitt 18 Covid-Patienten stationär aufgenommen. Das ist ein Rückgang um 37 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.
Die Zahl der Neuinfektionen sinkt weiter, aber langsamer. Sie liegt im Durchschnitt bei 334 pro Tag. Das sind rund 20 Prozent weniger als in der Vorwoche.
Alle aktuellen Zahlen beim Gesundheitsinstitut Sciensano einsehen ...
belga/est
Hallo, die positive Sicht resultiert daraus, dass Sciensano die täglich gemeldeten Neuinfektionen nicht jeweiligen Meldetagen, sondern früheren Tagen zuordnet, und die letzten 4 Tage nicht berücksichtigt. Die täglich gemeldeten Neuinfektionen steigen seit einer Woche! Werden die neu gemeldeten Zahlen verwendet, ergeben sich gemittelt 581 täglich neu gemeldete Infektionen in der Woche vor dem 1.7., 471 in der Woche vor dem 24.6. Das ist eine Zunahme um 23%! Die Zahlen: 1.7.: 1085131, 24.6.: 1081061, 17.6.: 1077758. Dieser Trend wird dadurch zusätzlich schwerer erkennbar, dass Sciensano entschieden hat, genau ab dem letzten Wochenende sonntags und montags die Zahlen nicht zu publizieren. Die Situation ist durch EM, Delta-Variante, Lockerungen angekündigt am 18.6. also dramatischer als es die offiziellen Zahlen zeigen. Durch die spezielle Auswertung bei Sciensano ist das noch nicht erkennbar, muss aber früher oder später auch in deren Werten auftauchen. Leider wird so die Zeit für eine frühzeitige Reaktion vetan!
Herr Pfenning, ich kann ihre Argumentation absolut nachvollziehen und unterstützen. Wenn man auf die deutsche Webseite Corona-in-zahlen.de geht, dann kommt man genau auf den von Ihnen angegebenen Schnitt von 581. Diese ist hinsichtlich aller Daten wesentlich präziser als das nationale belgische Gesundheitsinstitut SCIENSANO, was mit seinen nachgereichten Meldungen ein völlig verzerrtes Bild der Realität stellt. Leider wird dies dann von den belgischen Medien (deutschsprachig, französischsprachig und niederländisch) ungefiltert und unkritisch widergegeben und in quasi-Erfolgsmeldungen umgewandelt. Eine erste Trendumkehr des anhaltenden Abwärtstrends ist bereits erkennbar und der Inzidenzwert geht wieder in Richtung 50er Marke. Die Ereignisse erinnern absolut an letztes Jahr, wo im Sommer die Hände in den Schoß gelegt wurden und dann kam Ende September 2020 das böse Erwachen. Nicht das dann wieder Bürgermeister von der Armee Feldlazarette aufgestellt bekommen wollen, so wie Herr DEMEYER aus Lüttich.