Zwei Drittel der Betroffenen haben tatsächlich ihren Arbeitsrhythmus verändert. Die meisten von ihnen fangen früher an zu arbeiten und machen entsprechend früher Feierabend. Andere machen genau das Gegenteil oder arbeiten in Zeitblöcken morgens und abends. Die werden sich jetzt wieder an die klassischen Bürozeiten gewöhnen müssen.
Da sagen auch Arbeitsmediziner wie Lode Godderis von der KU Löwen: Liebe Arbeitgeber, lasst den Büro-Rückkehrern Zeit, sich wieder ans Büro zu gewöhnen. Gerade bei Familien hat sich der Tagesablauf in der Coronazeit mitunter stark verändert und da braucht es jetzt wieder Anpassungszeit. Und neue Mitarbeiter, die im letzten Jahr neu angefangen haben für ein Unternehmen zu arbeiten, die lernen erst jetzt die Kollegen mal persönlich kennen.
la meuse/okr