Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Premier De Croo: Ein wichtiges Treffen nach einer turbulenten Zeit

14.06.202113:05
  • Brüssel
  • USA
Premierminister Alexander De Croo bei seiner Ankunft im Nato-Hauptquartier (Bild: Kenzo Tribouillard/Pool/AFP)
Premierminister Alexander De Croo bei seiner Ankunft im Nato-Hauptquartier (Bild: Kenzo Tribouillard/Pool/AFP)

Premierminister Alexander De Croo hat den Nato-Gipfel kurz vor dessen Beginn als sehr wichtiges Treffen nach einer turbulenten Zeit für die Allianz bezeichnet. Man sei bereit, mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden die Seite umzublättern, so De Croo bei seiner Ankunft im Nato-Hauptquartier in der Brüsseler Stadtgemeinde Evere.

Daneben gehe es aber vor allem darum, das Verteidigungsbündnis fit zu machen für die Zukunft und zum Beispiel darum, wie man sich gegen neue Bedrohungen wie Cyberangriffe und organisierte Desinformation verteidigen könne.

Er glaube, dass die Nato bereit sei, ein neues Kapitel aufzuschlagen, betonte De Croo mehrfach. Und natürlich sei man froh, einen amerikanischen Präsidenten willkommen heißen zu können, der mit der Botschaft nach Europa komme, dass die Vereinigten Staaten zurück seien. Es sei gut, dass man jetzt wieder Geschlossenheit beiderseits des Atlantiks demonstrieren könne.

Es sei der Augenblick, um zu zeigen, dass man zusammenstehen und gemeinsam und solidarisch Entscheidungen treffen könne, so der Premier unter Anspielung auf die schwierigen Jahre unter Donald Trump.

Natürlich sei es sehr wichtig, eine neue Strategie für das Nato-Bündnis festzulegen, um die Allianz fit für die Zukunft zu machen. Denn in den letzten zehn Jahren habe sich die Welt grundlegend verändert, unterstrich De Croo. Die Nato sei essenziell für unsere kollektive Sicherheit. Aber dafür müsse sie sich eben anpassen und bereit für die kommenden Jahre werden.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-