Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bei anhaltendem Corona-Trend: Belgien bald keine rote Risikozone mehr

11.06.202110:5511.06.2021 - 12:39
  • Coronavirus
  • Sciensano
Medizinisches Personal im Erasmus-Krankenhaus in Brüssel (Illustrationsbild: Kenzo Tribouillard/AFP)
Erasmus-Krankenhaus in Brüssel (Archivbild: Kenzo Tribouillard/AFP)

Wenn der positive Trend in der Corona-Pandemie weiter anhält, zählt Belgien bald erstmals nicht mehr zu den roten Risikogebieten.

Das hat Sciensano-Sprecher Steven van Gucht am Freitag mitgeteilt.

Die täglichen Neuinfektionen sind auf 1.170 gesunken, fast 40 Prozent weniger als in der Vorwoche. Sinkt dieser Wert weiter, liegt Belgien nächste Woche unter einer Inzidenz von 150 Fällen pro 100.000 Einwohner.

Nach der Skala des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) würde Belgien dann in die Stufe orange eingeordnet. Grund ist das Voranschreiten der Impfkampagne: Mittlerweile sind in Belgien fast 30 Prozent aller Erwachsenen vollständig geimpft. Fast 60 Prozent haben zumindest die erste Impfung erhalten.
De Gucht mahnt allerdings weiter zur Vorsicht: Auch in Belgien sei die ansteckendere indische Variante unterwegs.

Die Krankenhausaufnahmen von Covid-Patienten sind weiter auf jetzt 60 am Tag gesunken. Insgesamt werden in den Krankenhäusern noch 820 Covid-Patienten behandelt, rund 300 davon auf einer Intensivstation.

Die Zahl der Sterbefälle in Zusammenhang mit Covid-19 sank auf etwa elf am Tag.

Alle aktuellen Zahlen beim Gesundheitsinstitut Sciensano einsehen ...

belga/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-