Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Attentia: Angestellte und Führungskräfte machten während dritter Corona-Welle mehr Homeoffice

08.06.202107:5108.06.2021 - 09:30
  • Coronavirus
Homeoffice (© Bildagentur PantherMedia / Patrick Daxenbichler)
© Patrick Daxenbichler/Panthermedia

Im März, während der dritten Corona-Welle, haben Angestellte und Führungskräfte mehr von zu Hause aus gearbeitet als während der ersten Corona-Welle im März und April 2020. Das geht aus Zahlen des Personaldienstleisters Attentia hervor.

Inzwischen hielten sich die Menschen deutlich besser an die Verpflichtung, sagt Attentia.

Die Angestellten leisten mittlerweile 41,5 Prozent (2020: 40 Prozent) ihrer Arbeitsstunden von zu Hause aus. Bei den Führungskräften sind es 65,3 Prozent (2020: 62 Prozent).

Der Personaldienstleister geht davon aus, dass Heimarbeit auch nach der Pandemie eine wichtige Rolle spielen wird. Einer von drei Befragten wolle mindestens einmal pro Woche von zu Hause aus arbeiten.

Ab dem 1. Juli wird die Pflicht zum Homeoffice aufgehoben. Attentia ruft die Betriebe auf, danach flexibel zu bleiben und den Beschäftigten die Wahl zu lassen, ob sie ins Büro kommen oder von zu Hause aus arbeiten wollen.

vrt/belga/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-