Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch Vandenbroucke hält Festivals in zweiter Sommerhälfte für möglich

10.05.202106:13
  • Musikfestivals in Belgien
Feiern ist mit dem Covid Safe Ticket möglich (Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga)
Feiern ist mit dem Covid Safe Ticket möglich (Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga)

Auch der föderale Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit) hält es für möglich, dass in der zweiten Sommerhälfte wieder größere Festivals in Belgien stattfinden können. Das sagte er beim privaten flämischen Fernsehsender VTM. Um das zu ermöglichen, müssten sich die Menschen jetzt aber in puncto Corona-Maßnahmen vorsichtiger verhalten.

Mit seinen Aussagen stützt der Vizepremier und Minister für Volksgesundheit Premier Alexander De Croo (OpenVLD). Der hatte sich zuvor zuversichtlich gezeigt, dass später im Sommer Veranstaltungen mit größerem Publikum stattfinden könnten. Damit hatte sich De Croo hinter entsprechende Ankündigungen des flämischen Ministerpräsidenten Jan Jambon (N-VA) gestellt. Neben anderen Lockerungen stehen solche Festivals unter Auflagen nämlich im flämischen Exit-Plan aus der Gesundheitskrise.

Gesundheitsminister Vandenbroucke betont aber in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit einer Befolgung der sanitären Schutzmaßregeln. Das Land befinde sich aktuell in einem riskanten Zeitraum. Es werde mehr und mehr wieder erlaubt, aber der Impffortschritt sei noch nicht so weit, dass die Bevölkerung geschützt sei. Man müsse jetzt einen Puffer aufbauen.

Der Minister schlägt einen sogenannten "Festival-Pakt" vor. Der soll vier Bedingungen umfassen für ein Stattfinden der Veranstaltungen: Erstens müsse die Auslastung der Krankenhäuser und vor allem der Intensivstationen in Belgien bis dahin drastisch gesunken sein. Zweitens müssten alle Festivalbesucher mit einem digitalen europäischen Covid-Zertifikat nachweisen können, dass sie immun oder negativ getestet seien. Drittens müssten die Besucher täglich getestet werden. Und schließlich sollten ausländische Besucher nur aus solchen europäischen Ländern zugelassen werden, die die Epidemie unter Kontrolle hätten.

De Croo: Festivals in zweiter Sommerhälfte möglich

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-