Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Audi setzt auf Standort Brüssel - sieben Millionen Autos produziert

03.11.201016:15
  • Auto
Audi A1: der Kleinwagen wird in Brüssel gebaut
Audi A1: der Kleinwagen wird in Brüssel gebaut

Der deutsche Autobauer Audi teilte heute mit, dass die Produktionskapazität bei Audi-Forest vergrößert werden soll. Dazu werden erhebliche Investitionen getätigt - knapp 300 Millionen Euro, wie es hieß.

Das siebenmillionste Auto ist in Forest vom Band gelaufen: ein roter Audi A1 für den mexikanischen Markt.

Seit 1949 werden in der Brüsseler Stadtgemeinde Autos gebaut. Der Durchbruch kam mit der Produktion des VW Käfer, auch Seat und Porsche ließen in den letzten 61 Jahren in Forest Fahrzeuge produzieren.

Knapp die Hälfte aller Autos, die in Forest vom Band liefen, waren aber Volkswagen des Erfolgsmodells Golf. Mit dem Ende der Golf-Produktion in Brüssel begannen die Probleme. 2007 entschied der Volkswagen-Konzern, das Modell nur noch in Wolfsburg zu bauen. Das Werk stand einen Moment lang auf der Kippe.

Bis die Volkswagen-Tochter Audi anbot, künftig den A1 exklusiv in Forest montieren zu lassen - Wehrmutstropfen: von den ursprünglich 5.400 Mitarbeitern blieb noch weniger als die Hälfte, genau gesagt 2.200. Der A1 bestand damals nur auf dem Reißbrett, inzwischen hat sich der kleine Stadtflitzer aber zum Verkaufsschlager gemausert.

Deshalb soll jetzt auch die Produktionskapazität erhöht werden. Unter anderem wird auch darüber nachgedacht, den A1 Fünftürer in Forest zu produzieren. 270 Millionen will die Direktion in Brüssel investieren. Der Standort ist damit also erstmal gesichert.

Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-