Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Schnelltests im Laufe der Woche in den Apotheken

05.04.202116:1506.04.2021 - 06:47
  • Coronavirus
Ab Dienstag dürfen die Apotheken Schnelltests verkaufen (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Ab Dienstag werden Corona-Schnelltests in belgischen Apotheken verkauft. Außerdem werden Test-Kits kostenlos an Unternehmen verteilt. Diese Tests haben viele Vorteile, aber eine Wunderwaffe gegen die Pandemie sind sie nicht. Auch werden sie wegen Lieferengpässen wohl nicht sofort überall erhältlich sein.

Es klingt natürlich verlockend: Schnell selbst einen Test machen, 15 Minuten warten und schon ist das Virus vergessen. Genau wegen dieser Erwartungshaltung warnen Gesundheitsexperten allerdings auch vor den Schnelltests.

Zum einen sind sie deutlich unzuverlässiger als klassische PCR-Tests mit Laboruntersuchung. Tatsächlich schlagen sie bei weitem am besten an, wenn die getestete Person Krankheitssymptome aufweist. Zum anderen ist da der Risikofaktor, dass nicht geschulte Menschen die Tests nicht richtig durchführen. Aus diesen Gründen sprechen sich die meisten Experten gegen den Einsatz von Schnelltests etwa als Voraussetzung für Konzertbesuche aus.

Dennoch sollen die Tests einen deutlich besseren Überblick über das Infektionsgeschehen liefern. Besonders in Verdachtsfällen soll nun schnell viel mehr getestet werden. In der Apotheke kosten die Tests um die acht Euro. Die Anzahl Tests, die jeder kaufen darf, ist nicht begrenzt. Wer Anrecht auf eine höhere Kostenbeteiligung der Krankenkasse hat, zahlt nur einen Euro.

Weil bisher erst ein Hersteller in Belgien offiziell zugelassen ist, können aber wohl nicht alle Apotheken beliefert werden. Vor allem am Dienstag müssten Kunden damit rechnen, noch keinen Schnelltest in der Apotheke kaufen zu können. Vertreter der Apothekenverbände glauben, dass die Nachfrage groß sein wird, und bitten um Geduld. Im Laufe der Woche sollen aber ihren Schätzungen zufolge genügend Tests vorrätig sein.

In den belgischen Supermärkten werden keine Schnelltests verkauft. Das ist nur den Apotheken erlaubt, die den Käufern erklären sollen, wie die Tests durchgeführt werden.

vrt/km/pe

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-