Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aufruf an Tagestouristen: Nicht an die belgische Küste fahren

31.03.202106:4331.03.2021 - 11:26
  • Belgische Küste
SNCB-Schaffner bei der Arbeit (Illustrationsbild: Virginie Lefour/Belga)
SNCB-Schaffner bei der Arbeit (Illustrationsbild: Virginie Lefour/Belga)

Die Bahn ruft dazu auf, am Mittwoch nicht mit dem Zug zum Meer zu fahren. Auch der Provinzgouverneur von Westflandern, Carl Decaluwé, rät von Reisen zur Küste ab. Mehrere Kammerabgeordnete fordern, dass die SNCB ein Reservierungssystem für Fahrten in die Küstenorte einrichtet.

Die SNCB ruft dazu auf, am Mittwoch nicht mit dem Zug zum Meer zu fahren. Auch der Provinzgouverneur von Westflandern und die Bürgermeister der Küstengemeinden raten von Reisen ans Meer ab. Am Dienstag morgen war es auf den Bahnhöfen zu teilweise chaotischen Zuständen gekommen, weil es einen Ansturm von Tagestouristen auf die Züge in Richtung Küste gegeben hatte.

Mehrere Kammerabgeordnete fordern, dass die SNCB ein Reservierungssystem für Fahrten in die Küstenorte einrichten sollte. Nach Angaben der SNCB entspricht das aber nicht der Philosophie der belgischen Bahn. Der Bahnsprecher Vincent Bayer sagte in der RTBF, Belgien sei ein kleines Land. Dort könne man den Zug zu egal welcher Tageszeit nehmen. Für den Fall, dass man seine Reisepläne ändere, könne man in Belgien auch einfach einen Zug später nehmen.

Die Rückkehr der Tagestouristen von der Küste nach Hause ist am Dienstagabend ohne größere Probleme verlaufen. Das haben die Bürgermeister von Ostende und Blankenberge am Dienstagabend mitgeteilt.

Diese beiden Gemeinden hatten Unterstützung von der föderalen Polizei erhalten, um mit dem Touristenansturm fertig zu werden. Die SNCB hatte für die Rückreisen zusätzliche Züge eingesetzt.

 

belga/rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-