Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüsseler Terroranschläge vor fünf Jahren: Opfer kämpfen immer noch mit den Folgen

21.03.202110:26
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Gedenktafel für die Opfer der Terroranschläge in der Metrostation Maelbeek (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Gedenktafel für die Opfer der Terroranschläge in der Metrostation Maelbeek (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Am Montag jähren sich die Terroranschläge von Brüssel zum fünften Mal. Am 22. März 2016 sprengten sich Selbstmordattentäter in der Abflughalle des Brüsseler Flughafens und in der Metrostation Malbeek in die Luft. Dabei rissen sie 32 Menschen mit sich in den Tod. 340 weitere Menschen wurden verletzt.

Auch fünf Jahre später kämpfen immer noch viele Opfer und Hinterbliebenen mit den Folgen. Vergangene Woche sagte Justizminister Vincent Van Quickenborne Mittel zu, um zwei Opferbegleiter zu finanzieren.

Filip Van Steenkiste, Gründer von V-Europe, einer Hilfsorganisation für Terroropfer, hält das für eine gute Entscheidung. Häufig litten die Opfer von Terror unter den emotionalen, familiären, finanziellen oder beruflichen Folgen. Um den Menschen wirklich helfen zu können, müsse man sich ein genaues Bild ihrer Situation machen. Deshalb sei es gut, dass es in Belgien jetzt insgesamt drei professionelle Begleiter für die Opfer von Terroranschlägen gebe.

vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-