Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rekordverlust für Brussels Airlines im Corona-Jahr 2020

04.03.202111:0004.03.2021 - 15:33
  • Brussels Airlines
Brussels Airlines
Foto: Benoit Doppagne/Belga

Die Fluggesellschaft Brussels Airlines fordert, dass das Verbot nicht-essentieller Auslandsreisen so schnell wie möglich aufgehoben wird.

Das Verbot stelle die Fluggesellschaft vor große Probleme - und das nach einem katastrophalen Jahr 2020. Brussels Airlines verbuchte im letzten Jahr einen Rekordverlust in Höhe von rund 300 Millionen Euro. Die Passagierzahlen sanken um 77 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund waren die Reisebeschränkungen wegen der Coronakrise.

Der Personalchef von Brussels Airlines, Bert Van Rompaey, sagte in der VRT, es müsse sich dringend etwas an den Corona-Maßnahmen ändern. Es müsse einfachere Regeln geben, eine Kombination aus Tests und Impfungen, um die Quarantäne-Vorschriften zu lockern.

Brussels Airlines rechnet auch mit einem sehr schwierigen Jahr 2021. Die Fluggesellschaft hofft allerdings, dass in diesem Jahr die Passagierzahlen im Vergleich zu 2020 verdoppelt werden können.

Auch der Mutterkonzern Lufthansa hat im vergangenen Jahr einen Rekordverlust gemacht. Nach Angaben des Konzerns beläuft sich das Minus auf 6,7 Milliarden Euro. Das vergangene Jahr sei das herausforderndste in der Geschichte des Unternehmens gewesen, sagte Firmenchef Spohr. Auch für 2021 rechnet Lufthansa mit roten Zahlen. Der Reiseverkehr erhole sich langsamer als erhofft.

belga/dpa/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-